Demo gegen den Windkraftwahn vor dem Landtag - 30. Mai 2025

 
Am 30. Mai riefen verschiedene Bürgerinitiativen zu einer Kundgebung vor dem Landtag auf, um gegen zwei Gesetzesentwürfe zu protestieren, welche den zukünftigen Umgang mit der Windindustrie betrafen.

Dabei stand ein Regierungsentwurf, der lediglich leichte Entschärfungen vorsieht, im Kontrast zu einem Entwurf der AfD-Fraktion, der weiterreichende Maßnahmen beinhaltet um unsere schöne Heimat vor der Verunstaltung mit Windindustrieanlagen zu schützen.

Gute Gespräche und ein Vergleich, der zum Nachdenken anregt ...

Mit dem Bürgermobil der AfD im Wahlkreis unterwegs, Bericht und Bilder

Am 27. Mai 2025 waren wir auf Tour mit unserem AfD-Bürgermobil in Rechenberg-Bienenmühle und Sayda. Dort haben wir erneut gesehen, wie wichtig den Menschen hier in der Region der direkte Kontakt und der daraus entstehende Dialog mit ihrem Abgeordneten ist.

Was meine Wähler am meisten umtreibt ist nach wie vor die Frage: wie geht es hier weiter?

Digitalisierung der Verwaltung ja, aber nur mit Schutz der Bürger vor unbefugtem Datenzugriff und Willkür!

Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge ist dringend notwendig. Sie bringt gerade den fleißig arbeitenden Bürgern Zeitersparnis, ist aber leider bisher kein Erfolgsmodell in Deutschland.

Gastbeitrag: Vorsicht KLARTEXT: Corinna Grün & "Freiberg für Alle"

In diesem Video des Satirikers Elmar Gehrke habe ich einen "Gastbeitrag". Es geht um meine Rede gegen das Hissen der ukrainischen Flagge im Februar 2025 im Freiberger Stadtrat.

Es handelt sich um ein Video seiner Serie "Vorsicht KLARTEXT". Der Kanal heisst "Post von Gehrke". Ich kann es ihnen sehr empfehlen, sich diese Sendung zu Gemüte zu führen! Weitere Infos zur Ursache des Vorgangs in den Links unter dem Artikel.

TU Bergakademie Freiberg "für alle"?

Schild TU Bergakademie Freiberg In den Räumen der TU Bergakademie Freiberg finden regelmäßig Veranstaltungen des parteigewordenen Netzwerks Freiberg für alle (Workshop Sprechen für die Demokratie, Vortragsreihe Was bedeutet (uns) Demokratie) statt, während Anfragen anderer Vereine, wie des Freiberger Forums, abgelehnt oder ignoriert werden.
Der ehemalige Rektor nutzte als Landtagskandidat die Kanäle des Netzwerkes Freiberg für alle. Gibt es zwischen der Raumvergabe und dem persönlichem politischen Engament des Rektors Zusammenhänge?   

Meine Anfrage und Nachfrage dazu:

"End of Landschaft" - Filmabend im Kulturhaus Pretzschendorf - 25.04.2025

Die Landschaftsveränderung durch den forcierten Ausbau von Windindustrieanlagen führt zu Widerständen bei unseren Bürgern. Sie sehen zurecht die Zerstörung des gewachsen Landschaftsbildes, wie es typisch für unser Deutschland ist.

Auch in der Gemeinde Klingenberg engagiert sich eine Bürgerinitiative gegen diese Politik. Sie heisst "Gegenwind Klingenberg". Weitere Bürgerinitiativen gibt es z.B. in der Kleinschirma oder in Dorfchemnitz.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.